Pressebereich
„Wir bringen Menschen ins Gespräch – auf der einfachsten Bank der Welt.“
⁉️ Häufige Fragen (FAQ)
Das Projekt wurde von Andreas Rein als private Initiative gestartet – mit dem Ziel, Begegnung im öffentlichen Raum sichtbar und digital unterstützbar zu machen.
Nein. Plauderbank.org ist ein gemeinwohlorientiertes, nicht-kommerzielles Projekt und verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht.
Die Grundidee stammt ursprünglich aus Großbritannien. Plauderbank.org überträgt das Konzept digital gestützt in Städte und Gemeinden im deutschsprachigen Raum.
Sobald die Plattform live ist, können Plauderbänke durch registrierte Teilnehmer:innen eingetragen und sichtbar gemacht werden. Mitmachen können:
- Bildungseinrichtung
- Einrichtung
- Initiative
- Kirchliche Einrichtung
- Privatperson
- Soziale Einrichtung
- Stadt / Kommune
- Unternehmen
- Verein
Aktuell wird Plauderbank.org vollständig privat finanziert. In Zukunft sind Kooperationen oder Fördermodelle denkbar.
📸 Pressematerial
Folgendes Material darf für Pressezwecke mit Quellenangabe verwendet werden:
Bitte beachte: Die Bilder dienen als Platzhalter und werden bei Gelegenheit durch echte Aufnahmen ersetzt.
📞 Presse-Kontakt
Für Rückfragen, Presseanfragen oder Interviews wende dich gern an:
Andreas Rein
Gründer von Plauderbank.org
info@plauderbank.de
📰 Erwähnungen & Artikel
Sobald Medienberichte, Interviews oder Pressebeiträge erschienen sind, werden sie hier verlinkt.
– Dieser Bereich wird laufend ergänzt –